Regionalität als großer Vorteil bei der Brauerei Bauhöfer Willi Stächele und Katrin Merkel informieren sich vor Ort
Zu einem sehr interessanten Gespräch trafen sich dieser Tage der CDU-Landtagsabgeordnete und frühere Finanzminister Willi Stächele MdL und seine Nachfolgerin als Kandidatin für den Landtag Dr. Katrin Merkel mit Geschäftsführerin Katharina Schuler und Gesellschafter Siegbert Meier bei der Brauerei Bauhöfer in Renchen-Ulm. Bei einem Rundgang durch die Brauerei erhielten die Gäste interessante Einblicke in die Braukunst, vom Gehalt der Stammwürze über die Hauptgärung wurden die ganzen Produktionsprozesse umfassend erklärt. Beim anschließenden Austausch über die aktuelle Situation im Brauereigewerbe machte Katharina Schuler deutlich, dass auch bei den Brauereien der Trend zu leichten und alkoholfreien Getränken deutlich spürbar sei. Beim Konsum von Bier müsste festgestellt werden, dass dieser auch deutlich rückläufig ist. Der Anteil alkoholfreier Biere steige weiter an und liege derzeit in Deutschland bei rund 11% des gesamten Bierumsatzes. Gleichzeitig seien jedoch die Preis für Strom und Gas seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine gewissermaßen explodiert und auch Preise für Flaschen und Verschlüsse sind deutlich angestiegen. Bei der Brauerei Bauhöfer liege derzeit noch ein großer Vorteil bei der Regionalität. So erstreckt sich der Verkauf auf einen Radius von rund 100 km, im Bereich zwischen Freiburg und Karlsruhe. Man könne immer noch das gesamte Brauwasser aus eigenen Quellen beziehen. Sehr interessant war für die beiden Politiker, dass die „Sixpack“ von Werkstätten der Lebenshilfe verpackt werden. Die Brauerei Bauhöfer sei gut aufgestellt und der Umsatz verteile sich auf den Getränkefachhandel mit rund 50%, Lebensmittelmärkte mit rund 25% und der Rest auf Gastronomie und Privatverkäufe. Willi Stächele und Katrin Merkel bedankten sich für die interessanten Einblicke in die Firma und wünschten sich weiterhin einen starken und flexiblen Partner für die regionalen Verbraucher. „Ich bin immer wieder dankbar, dass ich mich vor Ort informieren kann, denn gerade diese offenen Gespräche sind für die Meinungsbildung für Politiker immens wichtig“, so Willi Stächele.
Das Bild zeigt von links:
Siegbert Meier, Dr. Katrin Merkel, Katharina Schuler und Willi Stächele
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.